Es ist ein Freitagvormittag Anfang Juli und ich sitze im Büro als mein Smartphone die Tischplatte leicht zum Vibrieren bringt. Am Display steht ein vertrauter Name, der aber so gar nicht zur Uhrzeit des Anrufs passt. Aufgrund diverser Ereignisse der bisherigen Woche habe ich bereits beim Abheben eine Vermutung, auch wenn ich hoffte, dass diese nicht eintritt. Das Gespräch dauert selbst nur ein paar Minuten, fühlt sich aber auch noch Stunden später merkwürdig an. Es ist eine Vorabinfo und ein persönliches sowie ehrliches Danke für die letzten zehn Jahre. Wenige Tage später wird es öffentlich und im Rahmen von Umstrukturierungen innerhalb von Microsoft gibt es auch Änderungen bei Xbox Österreich. Es ist kein Wechsel von Mitarbeitern und es ist auch nicht die Schließung von Xbox Österreich. Es ist vielmehr die Fokussierung, Bündelung und auch Neuordnung der Zuständigkeiten. Manche Agenden bleiben in Österreich, andere Agenden übernimmt das bisher deutsche Team, welches im selben Zug auch Zuständigkeiten aus der Schweiz übernommen hat und zum Beispiel die Social-Media-Aktivitäten der drei Länder künftig unter Xbox DACH bündelt.