• Skip to content
  • Skip to primary sidebar

gelurzt

ein österreichischer gaming blog

  • Home
  • Archiv
  • Über
  • Kontakt

Fragmentiertes Spielen

von Christoph Lurz | 10.04.2010 | 23:00

Langsam aber sicher stelle ich fest, dass ich Videospiele nur mehr fragmentiert konsumiere. Als ich noch zur Schule ging, wurde jedes neues Spiel eingelegt und bis zum Ende durchgespielt. Manchmal dauerte es nur ein paar Stunden, aber ab und zu konnten bis zum Game Over Bildschirm auch einige Wochen vergehen. Derzeit passiert es aber immer häufiger, dass ich ein neues Spiel einlege und bei diesem nur die ersten paar Abschnitte oder Missionen absolviere und danach weglege. Dadurch hat sich mittlerweile ein Stapel an Spielen gebildet, die alle noch gerne bis zum Ende gespielt werden wollen.

Mir kommt es so vor, dass ich früher einfach mehr Zeit hatte und vermutlich auch weniger finanzielle Mittel zur Verfügung standen. Ebenfalls gab es nach meinem persönlichen Empfinden einfach viel weniger Spiele, für die man sein gespartes Taschengeld ausgeben konnte und auch wollte. Mittlerweile erscheint jedes Monat mindestens ein Spitzentitel im Handel und alle paar Wochen gibt es auch die eine oder andere Perle auf den digitalen Vertriebswegen wie Steam oder Xbox LIVE Aracde. Diese Umstand, gepaart mit einem eigenen Einkommen, führt zwangsläufig dazu, dass man deutlich mehr Spiele als früher hat, aber auch viel weniger Zeit. Neben dem Job, sportlichen Aktivitäten und auch sozialen Verpflichtungen bleibt leider ab und zu nicht immer die Zeit für Videospiele, die man dafür aufwenden möchte. Ich brauche nur einen Blick auf meine LIVE Gamercard zu werfen und schon bekomme ich ein schlechtes Gewissen. Bei etlichen Spielen (zum Beispiel Kameo, skate, NFS Carbon & Undercover, Gears Of War 1 & 2, Fallout 3, Lost Odyssey, Battlefield Bad Company, Monkey Island: SE, Left 4 Dead 2 oder auch Saboteur) gab es oft nur ein kurzes Anspielen und die wenigsten Spiele werden später fertig gespielt.

Ein gutes Beispiel hierfür ist der erste Teil von Mass Effect. Nachdem ich letztes Jahr auf der gamescom den zweiten Teil vorgeführt bekam, nahm ich mir vor den ersten Teil zu spielen und besorgte mir via eBay eine günstige gebrauchte Version. Anfang September spielte ich die erste Mission und danach landete der Titel nicht mehr in meiner Xbox. Erst als vor einigen Wochen der Nachfolger auf meinem Schreibtisch landete, motivierte ich mich das Spiel erneut anzugehen, welches dann auch innerhalb von etwa vier Wochen absolviert wurde. Mass Effect 2 hat es zwar noch nicht in meine Konsole geschafft, aber bis zum nächsten Teil der Saga werden ja noch ein paar Monate vergehen, hoffentlich zumindest. In Zukunft werde ich jedenfalls noch wählerisches bei der Auswahl an Spielen sein und auch diesen Beitrag muss ich jetzt beenden, denn da warten noch ein Assassin’s Creed II in meiner Xbox 360 …

Filed Under: blog

Feedback & Abo

Nach dem Lesen des Beitrags noch Fragen? Einfach eine E-Mail schreiben oder gerne auch auf Twitter bei mir melden. Keinen Beitrag mehr verpassen? Kein Problem, dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann sich zum E-Mail-Newsletter anmelden, den RSS-Feed abonnieren oder mir auf Twitter folgen.

Reader Interactions

Primary Sidebar

Über den Blog

Dieser Blog ist ein privates Projekt rund um Videospiele und die Videospielindustrie. Manchmal langsam, manchmal alternativ, aber immer neu und anders.

Alle bisher veröffentlichten Beiträge sind im Archiv zu finden. Mehr über mich sowie Leseempfehlungen gibt es hier und auf Twitter.

Wer diesen Blog unterstützen möchte, folgt dem Link zu Amazon* oder dem Xbox Store* und hilft mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.

© 2018 Christoph Lurz | Impressum | Angetrieben durch Wordpress und Miss Grey Earl Grey Schwarztee (: